Der Umbau des ehemaligen Kapuzinerklosters in Stans ist beendet und das CULINARIUM ALPINUM steht zur Nutzung durch die Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Kompetenzzentrum steht ganz im Zeichen der Regionalität. Im Beisein des Regierungsrats des Kantons Nidwalden wurde das CULINARIUM ALPINUM heute offiziell eröffnet.
Wo einst Kapuzinerbrüder lebten, ist heute das CULINARIUM ALPINUM angesiedelt. Dieses Kompetenzzentrum für die Kulinarik des Alpenraums, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Stans entfernt, bietet seinen Gästen ein vielfältiges regionales Kulinarikerlebnis: Das Restaurant lädt zu genussvollen und durchwegs regionalen Entdeckungsreisen ein. In vierzehn Herbergszimmern kann in schönster Umgebung stilvoll übernachtet werden. Die Esskultur des Alpenraums steht auch im Zentrum des Bildungsangebots. Angeboten werden Kurse zur Vielfalt von alpinen Produkten und deren Verwendung, ganz im Zeichen von Saisonalität und Nachhaltigkeit. Zu entdecken sind im CULINARIUM ALPINUM weitere Highlights wie der Alpsbrinzkeller, der Klosterladen oder die Schulküche.
Mit seinem Angebot in Gastronomie und Bildung will das CULINARIUM ALPINUM das Bewusstsein für die alpine Regionalkulinarik schweizweit und über die Landesgrenze hinaus stärken. Es strebt mit seinen Projekten und Dienstleistungen in Bildung und Beratung eine wertbringende regionale Entwicklung an, für einzelne Betriebe und für ganze Regionen.
Während fünfzehn Monaten ist das ehemalige Kapuzinerkloster sanft renoviert und entsprechend den Bedürfnissen des CULINARIUM ALPINUM umgebaut worden. Das Kompetenzzentrum für alpine Regionalkulinarik basiert auf der Idee der Bauherrin Senn Values AG und dem Autor und Ernährungsforscher Dominik Flammer.
Culinarium Alpinum
Mürgstrasse 18, 6370 Stans NW
+41 41 619 17 17
www.culinarium-alpinum.ch
info@culinarium-alpinum.ch
Mürgstrasse 18, 6370 Stans NW